ACHTUNG!
Wir haben diese Seite für Sie umgebaut!
Die Artikel sind jetzt, wie in den gedruckten Pfarrnachrichten auch, nach den Kirchorten unterteilt.
Am 8. und 9. November 2025 fanden in unserer Pfarrei die Wahlen für den Kirchenvorstand (KV) und den Pfarrgemeinderat (PGR) statt. Das Wahlergebnis finden Sie hier.

Herzliche Einladung zur Nikolausmesse mit Überraschung am 06.12.2025 um 18.00 Uhr in St. Raphael.
Adventsfenster

Start der Erstkommunionvorbereitung „Mit Jesus auf dem Weg“
Vorausschau Weihnachtsspiel der Kinder
Herzliche Einladung an alle Schulkinder, die beim diesjährigen Weihnachtsspiel mitmachen wollen. Das erste Treffen findet am Di. 25.11.2025 von 16.00 – 17.00 Uhr im KMH, Raum 1, statt. Wer dabei
sein möchte, melde sich bitte vorab an bei:
Gemeindereferentin Renate Hegh: renate-hegh@web.de.
Alle weiteren Treffen finden immer dienstags ab 16.00 Uhr in der Kirche statt: 02.12.2025 | 09.12.2025 | 16.12.2025 | Generalprobe: 23.12.2025 um 11.00 Uhr.
Das Weihnachtsspiel ist Teil der „Heiligabend-Feier für Kinder“, die an Heiligabend um 16.00 Uhr in der St. Judas Thaddäus-Kirche gefeiert wird.
Adventsfrühstück
Im Anschluss an die Messe lädt die kfd Gruppe Variare alle zum Adventsfrühstück ins KMH am So. 30.11.2025 (1. Advent) ein. Unterstützt wird das Angebot vom Förderverein St. Judas Thaddäus. Es
werden Getränke und Stutenkerle angeboten. Bitte eigenen Brotbelag mitbringen.
Weihnachtsmarkt in Buchholz
Am Sonntag, 07.12.2025 (2. Advent) veranstaltet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg-Buchholz zusammen mit der KG Alle Mann an Bord einen Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz der Kirche
St. Judas Thaddäus.
Beginn ist nach der Heiligen Messe um 11.00 Uhr.
Neben einigen Kreativständen und einem Rahmenprogramm ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Alle Mitglieder unserer Pfarrei sind herzlich willkommen, sich bei guten Gesprächen und schönen Begegnungen auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Die Sternsinger sind zurück!
Im Januar 2026 ziehen die Sternsinger wieder durch die Straßen in Buchholz und Wanheim.
Das Leitmotto der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder lautet diesmal „Schule statt Fabrik“. Beispielland der Sternsingeraktion 2026 ist Bangladesch.
Wenn Du mehr über die Sternsinger erfahren möchtest, dann komm doch einfach mit Deinen Freundinnen und Freunden zu unserem
Hier wirst Du auf die Sternsingeraktion vorbereitet.
Es wird gesungen, gebastelt, gekocht und Du kannst Dich verkleiden.
Die Sternsinger–Aktion 2026 ist am:
Damit die Sternsingeraktion stattfinden kann, benötigen wir noch Helferinnen und Helfer, die die Kinder auf dem Weg durch Buchholz und Wanheim begleiten. Die Begleitpersonen müssen mindestens 18
Jahre alt sein und an einer Präventionsschulung (auch online möglich) teilgenommen haben.
Die Schulung wird auch von der Pfarrei angeboten. Bei Interesse bitte melden!
Hier gehts zur Anmeldung zur Sternsingeraktion 2026 in Buchholz und Wanheim

Herr Wojnarowicz bietet zum Advent wieder eine „Auszeit“ an, und zwar mittwochs ab dem 26. Nov. 2025 um 17.00 Uhr in der Krypta. Folgetermine: 03.12., 10.12., 17.12.25.
Herzliche Einladung!
Liebe Gemeinde,
das Martinswochenende stand wie in den letzten Jahren unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“. Bei dieser Spendenaktion kamen insgesamt 14 Umzugskartons mit Lebensmitteln für die
Tafel Duisburg zusammen. Außerdem 330,30 € als Spenden, damit die Tafel fehlende Produkte nachkaufen kann. Das Geld wurde überwiesen. Allen Spenderinnen und Spendern unseren herzlichsten Dank im
Namen der Tafel.
Bitte vormerken: die nächste Sammelaktion findet im Rahmen der Sternsinger-Aktion am Wochenende 10./11. Januar 2026 von 10.30 – 17.00 Uhr samstags und 10.30 – 16.00 Uhr sonntags
in unserer Kirche statt.
In diesem Jahr werden wieder Sternsinger-Hausbesuche angeboten. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, die Sternsinger-Unterlagen in der Kirche abzuholen.
Ihnen allen eine schöne Adventszeit!
Im Namen aller Messdienerinnen und Messdiener: Sandra und Michael Hülsebusch

kfd- Frühstück
Jeden 2. Mittwoch im Monat nach der Hl. Messe um 9:15 Uhr im Gemeindeheim, Düsseldorfer Landstraße 318.
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 15:30 Uhr laden wir herzlich zu Kaffee, Kuchen und gemütlichem Beisammensein im Gemeindeheim St. Peter und Paul ein.
Adventsfenster

Mitsing-Konzert von Advents- und Weihnachtsliedern
Rita Wermes und Wolfgang Thier bringen die Menschen zum Singen! ... und streifen mit Ihnen durch ausgesuchte deutsche und internationale Advents- und Weihnachtslieder. Am Freitag, 28. November 2025, um 19.30 Uhr in der Dionysius-Kirche in Mündelheim.
Das Mitsingkonzert ist nahezu ausverkauft. Es gibt nur noch vereinzelte Karten an der Abendkasse.
Termine im Gemeindeheim
Regelmäßige Termine
Am 11. Januar 2026 sind die Sternsinger in unserem Dorf unterwegs. Kinder, die an dieser großartigen Aktion mitmachen möchten, sind zum 1. Vorbereitungstreffen am 18. Dezember eingeladen: 16 Uhr im Gemeindehaus St. Dionysius.
Herzliche Einladung zum Kino mit Vino am Freitag, 19.12., 18:30 Uhr
Einmal monatlich wird das Gemeindehaus zum Kinosaal. Wir zeigen ausgewählte aktuelle und klassische Kinofilme in angenehmer Atmosphäre. Wein und andere Getränke werden angeboten, dazu, wie es
sich gehört, Knabbereien. Der Eintritt ist frei.

Sternsingeraktion in Duisburg Rahm
Am 10. Januar 2026 wünschen die Sternsinger Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr. Deshalb stellt die Aktion 2026 das Thema Kinderarbeit in den Fokus und richtet den Blick nach Bangladesch.
„SCHULE STATT FABRIK - STERNSINGER GEGEN KINDERARBEIT“
Daran anknüpfend bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung, denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß.
Wenn Sie einen persönlichen Besuch der Sternsinger wünschen, melden Sie sich bitte im Zeitraum vom 01. Dezember bis zum 31. Dezember 2025 an. Anmeldungslisten liegen in der Kirche St. Hubertus in
Duisburg Rahm aus. Ihre Anmeldung kann aber auch per E-Mail an rech-verwaltung@gmx.de oder per Anruf im Gemeindebüro
erfolgen unter der Rufnummer 0203 / 76 22 28.
Alternativ dazu haben Sie wie auch in den letzten Jahren die Möglichkeit, sich Ihren Segen am selben Tag zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr in der Kirche St. Hubertus abzuholen.
Für alle interessierten Kinder und Erwachsene wird außerdem um 12:00 Uhr der diesjährige Sternsinger-Film gezeigt und Sie können sich zum Thema Kinderarbeit in Bangladesch informieren.
Ihre verpackten und noch haltbaren Süßigkeits- und Lebensmittelspenden zugunsten der Duisburger Tafel nehmen wir gerne entgegen.
Während der Wintermonate schließen wir die Rahmer Kirche bereits um 16 Uhr!
Gemütlich im Warmen im Sessel sitzen und ein spannendes Buch lesen, während es draußen stürmt und regnet oder auch mal schneit, ist ein wunderbares Vergnügen.
Wir haben für unsere Leserinnen und Leser viele neue Bücher bestellt und in unserer Gemeindebücherei einsortiert, um eine schöne Lesezeit zu bieten. Sowohl Belletristik, Krimis, Biografien und
Sachbücher als auch Bilderbücher, Kinder- und Jugendliteratur warten darauf, ausgeliehen und erstmalig gelesen zu werden.
Auch einige Tonies für die Toniebox stehen für die Ausleihe zur Verfügung.
Seit zwei Jahren ist die Katholische Öffentliche Bücherei KÖB, St. Hubertus in Duisburg-Rahm, nunmehr Partnerin der Aktion „Lesestart 1-2-3“ der Stiftung
Lesen.
Diese Aktion ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Lesestart wird vom Bundesministerium für Bildung
und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
In unserer Gemeindebücherei können sich Familien mit Kindern ab 3 Jahren das Lesestart-Set 3 kostenlos abholen. Dieses besteht aus einer kleinen Stofftasche mit einem Bilderbuch
für Kinder ab 3 Jahren und einer Elternbroschüre mit vielen Vorlese- und Aktionstipps für den Familienalltag.
Mit dem Lesestart-Set werden wichtige Impulse der Leseförderung direkt in die Familien gegeben. Denn … „jeder Tag ist ein Sprachlerntag“ und der Alltag schenkt eine Fülle an Möglichkeiten, Kinder spielerisch zum Sprechen anzuregen.
Das Bücherei-Team freut sich immer mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr bei Kaffee, Getränken und Gebäck auf den Besuch vieler interessierter Leserinnen und Leser
und wünscht allen eine schöne, gemütliche Winter-Lesezeit.
KÖB – Kath. Öffentliche Bücherei, im Gemeindehaus St. Hubertus
hinter der Kirche, Am Rahmer Bach 12, Duisburg-Rahm

Herzliche Einladung zum Verkauf der Strickies
Am Sonntag, dem 23. November 2025, verkaufen die Strickies von 15.00 – 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Herz Jesu in Serm ihre in diesem Jahr hergestellten Strickwaren.
Im Angebot befinden sich Socken in allen Größen, Formen und Farben, Mützen, Schals, Stirnbänder sowie große Dreieckstücher und Stulpen. Auch Pullover und Westen in verschiedenen Größen sind im
Verkauf.
Alle Kunden werden mit Selbstgebackenem und Kaffee versorgt.
Adventsfenster
Wir laden wieder herzlich ein, bei unseren Adventfenstern mitzumachen. In der Adventszeit wird jeden Abend ab dem 1. Dezember um 18 Uhr ein geschmücktes Fenster erleuchtet.
Jeder, der gerne ein Fenster schmücken möchte, kann sich ab sofort bei Bernd Baumann (Tel.: 0176 60842672 oder info@rechtsanwalt-serm.de) melden.
Die aktuelle Liste der "Adventsfenster finden Sie hier.
Christmas-Party
Ihr liebt Weihnachten genauso wie wir? Dann kommt zu unserer Party, am Samstag, dem 29.11.2025 ab 19.30 Uhr gerne auch im „ugly sweater“! Wir starten mit stimmungsvoller
Weihnachtsmusik zum Mitsingen, bevor es dann
mit dem Tanzen los geht. Freut euch auf festliche Getränke sowie Lebkuchen und Spekulatius. Lasst euch auch dieses Mal von unserer Deko überraschen!
Eintritt: 13 €. Tickets gibt es unter: www.serm-ticket.de
Familiengottesdienst zum 1. Advent mit Vorstellung unserer Kommunionkinder
Wir möchten alle Familien zu unserem Familiengottesdienst zum ersten Advent am Sonntag, dem 30.11.2025 um 11.00 Uhr herzlich einladen. In dieser Heiligen Messe unter der Leitung
von Pfarrer Andreas Brocke werden unsere neuen Kommunionkinder der Gemeinde vorgestellt.
Musikalisch wird dieser Gottesdienst gestaltet von Lara Diener und ihrem Kinderchor.
Anschließend laden wir wieder ein zum kleinen Stehcafe´.
Spätschicht zur Lichtgestalt „Josef“
Wir laden herzlich am Dienstag, dem 02.Dezember 2025 um 19.30 Uhr zu einer Adventsandacht im Rahmen der Reihe „Lichtgestalten“ ein.
Die vier Andachten im Advent in unserer Pfarrei widmen sich den vier „Lichtgestalten“ in der Adventszeit: Barbara, Lucia, Josef und Maria. Alle vier Heiligen stehen bis heute mit
ihrer Lebensgeschichte für „Hoffen“, „Leuchten“, „Bleiben“ und „Blühen“.
An diesem Abend beleuchten wir die Lichtgestalt Josefs mit Texten, Gebeten, Liedern.
Kfd Adventfeier „Funkensprung“
Wir laden schon jetzt herzlich zu unserer kfd Adventfeier „Funkensprung“ am Montag, dem 08. Dezember 2025 um 18.00 Uhr in unsere Kirche ein.
„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst“ sagt der Heilige Augustinus. Oft muss dafür nur ein kleiner Funke überspringen.
Advent heißt: Wir machen uns auf den Weg zum Licht, zur Hoffnung – auch und gerade, wenn es um uns herum dunkel ist. Wir tragen das Licht der Liebe weiter, das Gott in uns entzündet. Wir wollen
uns anstecken lassen, von der Liebe Gottes.
Im Rahmen dieser Andacht möchten wir uns, wie viele andere kfd Frauengruppen am WDR 2 Weihnachtswunder beteiligen:
Wir sammeln mindestens pro Mitglied 1 Euro. Dieses Geld soll dann, mit dem Geld der anderen kfd-Gruppen des Bistums Essen, am Montag, dem 15.12.2025 um 16.30 Uhr als Spendenscheck von möglichst
vielen kfd Frauen in Essen persönlich dem WDR Team überreicht werden.
Dazu lädt die kfd des Bistums Essen herzlich ein, möglichst mit purpurfarbenen kfd Artikeln ausgestattet, werden wir für alle gut sichtbar sein.

Momentan haben wir keine Kurz-und-Knapp-Nachrichten aus dem Kirchort Ungelsheim.

Termine in Wanheim:
Herzliche Einladung zum Adventsingen
Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür – die Adventszeit! Wir möchten diese besondere Stimmung mit Ihnen teilen und laden Sie herzlich zu unserem Adventssingen in der Caritas
Tagespflege Landleben, In der Drucht 125, 47269 Duisburg
📅 am 12. Dezember 2025
🕝 ab 14:30 Uhr ein.
Gemeinsam wollen wir singen, lachen, plaudern und den Nachmittag bei Kerzenschein, duftendem Gebäck und einer Tasse Kaffee genießen. Wir freuen uns auf einen besinnlichen, fröhlichen und
gemütlichen Nachmittag mit Ihnen.
Katholische Pfarrei St. Judas Thaddäus
Münchener Str. 40 a
47249 Duisburg
T (0203) 57 88 60-0
E st.judas.thaddaeus@bistum-essen.de
