Bibel-Arbeit

In der Pfarrei St. Judas Thaddäus gibt es unterschiedliche Angebote zur intensiven Beschäftigung mit der Bibel. Hier finden Sie die derzeitigen Angebote.


Bibel teilen

Gott spricht zu uns durch sein Wort

In Zusammenarbeit mit der evangelischen Gemeinde bieten wir einen ökumenischen Kreis "Bibel teilen" an.

In ruhiger Atmosphäre wollen wir darüber ins Gespräch kommen, was uns bei der Betrachtung eines kleinen Bibelabschnitts bewegt. Es wird der Bibeltext ausgesucht, der am darauffolgenden Sonntag als Predigttext vorgeschlagen ist.

Jeweils am 1. Dienstag eines Monats um 19:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Angerhauser Straße 91 in Huckingen.

Weitere Infos bei Herrn Wolfgang Böhme, Tel. 0203 780391, mail: boehme@tdsv.de

Hand auf geöffnetem Buch

Termine 2023

  • Dienstag, 3. Januar 2023, 19.30 Uhr
  • Dienstag, 7. Februar 2023, 19.30 Uhr
  • Dienstag, 7. März 2023, 19.30 Uhr
  • Dienstag, 4. April 2023, 19.30 Uhr
  • Dienstag, 2. Mai 2023, 19.30 Uhr
  • Dienstag, 6. Juni 2023, 19.30 Uhr
  • Dienstag, 4. Juli 2023, 19.30 Uhr
  • Sommerpause im August
  • Dienstag, 5. September 2023, 19.30 Uhr
  • Kein Treff im Oktober (Feiertag)
  • Dienstag, 7. November 2023, 19.30 Uhr
  • Dienstag, 5. Dezember 2023, 19.30 Uhr

Alle Termine als Download

Download
Bibel teilen 2023
2023 Plakat Bibelteilen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 182.0 KB


Bibel-Leseplan

Anregungen für das tägliche Studium der Bibel

Unter dem Namen "Bibel konkret" wird seit vielen Jahren in unserer Pfarrei ein Bibel-Leseplan erstellt und in den Kirchen von Serm und Mündelheim ausgelegt.

 

In den letzten Jahren haben wir im Rahmen des Plans die "Erste Lesung" des Tages lt. der offiziellen Leseordnung der Katholischen Kirche gelesen. Davor haben wir die komplette Bibel (Altes und Neues Testament) als Bahnenlesung gelesen.

 

Seit dem Lesejahr 2021/2022 (also ab dem 1. Adventssonntag 2021) haben wir uns das Matthäus-Evangelium zur Grundlage unserer Bahnenlesung genommen. Allerdings haben wir bei jeder "Geschichte" auch darauf geschaut, wie die anderen Evangelien das jeweilige Ereignis beschreiben. Und wir überlegen auch,  und wir wollen schauen, welche anderen Stellen der Bibel für diese "Geschichte" relevant sind.


Sie haben keine Bibel zur Hand?

Online Bibel geht auch

Wer keine eigene Bibel hat, kann auch sehr gut auf digitale Ausgaben im Internet ausweichen. Dort gibt es viele Bibel-Übersetzungen, die auch gut online zu lesen sind.

 

Empfehlenswert ist der BibleServer von ERF-Medien. Hier können Sie auch die Einheitsübersetzung 2016 nachlesen, die Grundlage für den liturgischen Gebrauch in katholischen Gottesdiensten ist.



Unsere aktuellen Bibel-Lesepläne

August 2023

oder auch als Download:

Download
Bibel konkret August 2023
Bibel_konkret_2023_08_Net.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.9 KB

September 2023

oder auch als Download:

Download
Bibel konkret September 2023
Bibel_konkret_2023_09_Net.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.8 KB

Oktober 2023

oder auch als Download:

Download
Bibel konkret Oktober 2023
Bibel_konkret_2023_10_Net.pdf
Adobe Acrobat Dokument 48.1 KB