Die Fastenzeit (eigentlich "österliche Bußzeit") soll uns auf Ostern, also auf die Feier des Todes und der Auferstehung Christi, vorbereiten. So wie Jesus 40 Tage lang in der Wüste gefastet hat und dann vom Teufel in Versuchungen geführt wurde (Matthäus-Evangelium, Kapitel 4), sollen auch wir 40 Tage lang auf Dinge verzichten, die uns eigentlich wichtig sind.
Wer mehr über die Fastenzeit erfahren möchte, zum Beispiel wie man auf 40 Tage kommt, obwohl es doch von Aschermittwoch bis Karsamstag 46 Tage sind, sei der Artikel auf dem Portal katholisch.de empfohlen. Auch gibt es hier einen interessanten Artikel speziell für Kinder.
Auch unsere Pfarrei bietet einige Aktionen zur Vorbereitung auf Ostern:
Weitere Termine in den einzelnen Kirchorten sind möglich. Diese Seite werden wir bei Bedarf aktualisieren.
Leben ist Aufbruch
Ziel der sogenannten Fastenzeit ist Ostern, (mit Jesus Christus) – „neu“ zu werden. Unterschiedliche Impulse laden zur persönlichen Erneuerung ein, und zwar unter Leitung von H. Wojnarowicz jeweils mittwochs. Beginn: 22.02. mit der Abendmesse in St. Franziskus, anschl. 1. Treffen in der Krypta!
immer zu Wochenbeginn über unsere digitalen Medien:
Instagram:
facebook:
Die Pfarrei St. Judas Thaddäus lädt Sie ein zu Exerzitien im Alltag
"Exerzitien im Alltag“ bedeutet:
Elemente:
Termine:
Die Gespräche finden im Franziskushaus, Am Glockenturm 1, statt.
Die Uhrzeiten sind verhandelbar. Statt mittwochs können wir uns zu den Gruppentreffen auch donnerstags verabreden. Das wird beim Vorgespräch miteinander festgelegt, bei dem auch Raum ist für weitere Fragen.
Die Kosten für die Materialien werden umgelegt.
Alle Interessierten sollten am Vorgespräch teilnehmen.
Die Anmeldung muss spätestens bis Rosenmontag, 20. Februar erfolgen, unter: roettger.renate@t-online.de
Späteres Einsteigen ist nicht möglich, wir sind als geschlossene Gruppe miteinander unterwegs.
Es freut sich auf Sie:
Renate Röttger, Gemeindereferentin
Katholische Pfarrei St. Judas Thaddäus
Münchener Str. 40 a
47249 Duisburg
T (0203) 57 88 60-0